Herzlich willkommen beim Männerchor Zimmerwald!
Unser Chor wurde zwar schon 1908 gegründet; wir haben uns aber auf den Weg gemacht! Wir sind ein geselliger, fröhlicher Haufen, mit breitem Repertoire, von klassisch geistlichem über traditionelles bis zum populären Liedgut und modernen Hits. Im schönen Zimmerwald an bester Aussichtslage proben wir und treten wir auch auf.
Wenn Du mitmachen willst.

Lerne unseren Chor kennen
Unser umfassendes Angebot an Fachleuten bietet ein vielfältiges Team, das von erfahrenen Architekten bis zu renommierten Ingenieuren reicht.
Ueli, Dirigent

„Manne, kommed go sänga, s fägt und isch gsund für Körper, Geist und Seeu.“
„Männer kommt zum Singen, es macht Lust und Laune und ist gesund für Körper, Geist und Seele.“
Als begeisterter Chorleiter schaffe ich gemeinsam mit den eifrigen Sängern des Männerchors Zimmerwald den Durchblick beim Neuentdecken bekannter Lieder und sorge für die Weitsicht beim Erlernen von neuen Hits und mitreissenden Melodien. Gestützt von Heinz Gernholds Liedtext
«Freude am Leben, heisst Freude sich geben; wer Freude verschenkt, der ist in Wirklichkeit reich», proben wir mit der spektakulären Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau und geniessen die Nach(t)sicht beim geselligen Beisammensein. «es fägt!»

Janick, Präsident
Ich bin fast wie Luca Hänni, habe aber keine «Luft» zu Hause. Daher singe ich im Chor.
Mir gefällt das generationenübergreifende Zusammenspiel beim Gesang und beim Austausch zwischen Jung und Alt.
Ich singe, also bin ich.
Im Gesang geht mir das Herz auf.

Hans Ueli, Kassierer
«Ich singe, also bin ich» (Vo dänke cha ke Red sii)

Georg, Sekretär
Schon als junger Mann habe ich vom Singen geträumt, den Traum habe ich aber lange dem Beruf geopfert. Als Pensionär, damals waren wir zum Glück ungeimpft 😊, wurde ich in Zimmerwald vom Männerchor mit dem Sing-Virus unheilbar angesteckt und im Kreis der Sänger mit offenen Armen aufgenommen. Hund und Pferde gehören zu meinen Leidenschaften. Im Wald, mit Hund und Pferd unterwegs, aus voller Kehle zu singen, bringt Freude in jeden Tag.

Hanspeter
Mis Motto: » Ä Tag ohni Singe isch e verlorene Tag u am schönschte isch der Tag, we mir nach der SIngprob no üsi Kamerdschaft pflege.»
Meine vielfältigen Hobbies neben dem Singen sind Wandern, Skifahren, Reisen, Motorradfahren, Theater spielen.

Teddu
Singen und Theaterspielen kann ich alles dank dem Männerchor. Und: ich bin einer, der gerne «Leben in die Bude bringt»!!

Eric
Altersmässig einer der Ältesten im Chor, von der Länge der Mitgliedschaft (seit 2007) gehöre ich noch zu den Jüngeren. Als Chiropraktor knacke ich noch fast jeden Tag und bin deshalb trotz meines Alters immer noch knackig und singe nach wie vor gerne.

Chrigu
I bi der Christian u bi ne pensionierte Houzwurm.
I mache nume Sache, wo mir Fröid mache, ächli handwärkle, singe, Kameradschaft pflege

Gödu
Text fehlt

Ueli
Nicht nur das Singen, sondern auch das Vereinsleben ist mir wichtig. Gesellige Ausflüge, Geburtstage und Konzerte geben dem Chor einen inneren Halt. Oftmals versuche ich, mit Hilfe von Sketches und humoristischen Einlagen, etwas zur Unterhaltung beizutragen. Dabei werden Sänger und deren Gattinnen parodiert. Zum Glück wurde ich bis jetzt von einem Absturz verschont! Damit hoffe ich, auf meine Art und Weise einen Beitrag zum Weiterbestehen des Chors zu leisten.

Hans Ruedi
Das Singen hat mir schon immer Freude gemacht! Im Männerchor darf ich im Kreise von netten Sängerkameraden und einem tüchtigen Dirigenten schöne Lieder einüben und fröhliche Stunden erleben.

Uele
Hallo Musigfründe, i bi der Uele.
Weni nid grad mini 2.Bass-Stimm tue bruuche, de bini am drechslere.
Aus Gägemittu für e Autagsschtress häufe mir o mis Familieläbe, d Gselligkeit u d Natur geng guet
Ralf
Lorenz